Loading...

Herding Filter im Bereich Steine & Erden

Herding Entstaubungsanlagen werden im Bereich Steine und Erden vielseitig eingesetzt. Sie spielen etwa bei der Herstellung von Gesteinsblöcken und Schotter eine wesentliche Rolle zum Schutz von Mensch, Maschine und Produkt. Sie kommen als Bunkeraufsatzfilter, Prozessfilter, integrierte Filter oder reine Abluftfilter zum Einsatz. Sie stellen sicher, dass der Staub auch bei hohem Quarzgehalt sicher abgeschieden und entsorgt werden kann. Der robuste Starrkörper mit seiner eingelagerten Oberflächenbeschichtung ist ideal geeignet, um auch bei extremen Betriebsbedingungen, wie beispielsweise beim Tiefbohren, mit möglichem Wassereinfall und hoch abrasiven Stäuben jahrelange Standzeiten bei höchster Abscheideleistung zu gewährleisten.

Beispielhaft kann es dabei um folgende Prozesse gehen:

  • Absaugen von Bandübergaben und an Brechern
  • LKW-Beladung
  • Silo-Entstaubung
  • Steingewinnung und -bearbeitung
  • Tieflochbohrung
  • Verpacken

Die besonderen Eigenschaften des Herding® Sinterlamellenfilters sorgen durch seine

  • hohe Abscheideleistung für den Schutz von Mensch, Umwelt, Produkt und Maschine, auch bei Quarzstaub
  • hohen Standzeiten bzw. seinen geringen Verschleiß für Sicherheit und geringe Ersatzteil- und Wartungskosten
  • starren Grundkörper für ein sicheres Anlagenkonzept, um eine gleich bleibende Absaugeleistung sicher zu stellen

Da Herding sowohl die Filtermedien wie auch die Filteranlagen bis hin zu den Filtersystemen herstellt, konnte für alle Prozesse eine optimale Lösungen gefunden werden und bei Neuanlagen, der Modernisierung oder dem Upgrading die Produktivität deutlich verbessert werden!